Das Haus im Grünen:
Aktivierende Betreuung für bis zu 25 Tagesgäste
seit mehr als 20 Jahren gibt Das Haus im Park pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause. Seit Oktober 2025 ergänzen wir dieses Angebot um eine Tagespflegeeinrichtung. Dafür haben wir Das Haus im Grünen gebaut.
Grund für den Neubau ist die wachsende Zahl älterer Menschen, die im Alltag Pflege und Unterstützung benötigen. Die meisten von ihnen werden von Angehörigen zu Hause ihrem gewohnten Umfeld versorgt. Eine herausfordernde Tätigkeit, die viel Kraft und Organisationstalent verlangt. Das Haus im Grünen ist die neue Tagespflegeeinrichtung der Stadt Norderstedt und hat die Aufgabe, pflegende Angehörige in Norderstedt und Umgebung tagsüber zu entlasten.
Bis zu 25 Tagesgäste kann Das Haus im Grünen werktags zwischen 9.00 Uhr und 17.00 Uhr aufnehmen. Während ihres Aufenthaltes erhalten die Gäste hier aktive körperliche, geistige und soziale Förderung. Das Angebot der Tagespflege richtet sich an ältere Menschen mit unterschiedlich hohem Betreuungsbedarf, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Betreuung von Menschen mit Demenz liegt.
Schon bald informieren wir Sie auf dieser Seite noch detaillierter über das Angebot unserer Tagespflege Das Haus im Grünen. Schauen Sie wieder vorbei, wenn Sie Infos zum Haus, zum Team oder zu den Kosten wünschen.
Mehr erfahren: Schreiben Sie uns – oder melden Sie sich an!
Wenn Sie sich für einen Tagespflegeplatz bei uns interessieren oder uns als Teammitglied unterstützen möchten, hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Endlich eröffnet. Das Haus im Grünen.
Mit flotter Musik, leckerem Essen, lobenden Grußworten, sowie dem obligatorischen Banddurchschnitt wurde „Das Haus im Grünen“ am 30. September feierlich eröffnet. Nach nur neun Monaten Bauzeit ist auf dem Gelände der Das Haus im Park gGmbH ein moderner Ort für aktive Betreuung entstanden.
Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung waren zur Feier ebenso vor Ort wie Nachbarn und zukünftige Tagesgäste. Alle genossen die gute Stimmung im angenehmen Ambiente des neuen Hauses. Bei einem Rundgang durch die liebevoll eingerichteten Räume konnten die Gäste auch erfahren, was „aktive Betreuung“ bedeutet. An verschiedenen Aktiv-Stationen im Haus wurden sie aufgefordert, zu schreiben, zu zeichnen, zu raten oder zu pflanzen. Tätigkeiten, denen sich auch die zukünftigen Tagesgäste widmen werden.
Seit dem 1. Oktober ist das Haus nun an jedem Werktag mit Leben gefüllt. Die ersten Gäste gestalten ihren Tag aktiv mit – beim Frühstück, beim kreativen Projekt oder auch beim Tanz.
„Hier finden ältere Menschen Gemeinschaft, Anregung und Wertschätzung“, sagt Einrichtungsleiterin Maja Lesniewicz-Scheibel. Und auch Angehörige können sich freuen, denn Das Haus im Grünen entlastet sie und schafft neue Freiräume.

Bald geht’s los. Ihr Platz im Grünen.
Am 1. Oktober 2025 beginnt der reguläre Betrieb im Haus im Grünen. Wer sich bereits mit dem Angebot vertraut gemacht hat, weiß: Hier entsteht ein Tagespflegekonzept, das Struktur, Aktivität und Entlastung sinnvoll verbindet. Alle, die sich bereits angemeldet oder ihr Interesse bekundet haben, können sich freuen: Sie werden zu den Ersten gehören, die das neue Angebot nutzen und das Haus mit Leben füllen dürfen. Unsere Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Tagesprogramm mit aktiver körperlicher, geistiger und sozialer Förderung. Ein engagiertes Team begleitet sie durch den Tag – mit Erfahrung, Empathie und einem klaren Konzept. Die ersten Aktionen für unsere Tagespflegegäste sind bereits in Planung … Wenn Sie noch offene Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung

Auf geht’s. Bald im Grünen.
Der Countdown läuft: Am 1. Oktober 2025 startet Das Haus im Grünen in den regulären Betrieb. Die neue Tagespflegeeinrichtung der Stadt Norderstedt nimmt werktags bis zu 25 Tagesgäste auf – mit einem aktivierenden Betreuungskonzept, klarer Tagesstruktur und viel Raum für Begegnung.
Das barrierefreie Gebäude bietet moderne Architektur, helle Räume, einen Ruheraum mit Wintergartenflair, eine große Terrasse und einen geschützten Gartenbereich. Hier entsteht ein Ort, der Tagespflege neu denkt: menschlich, strukturiert, naturnah.

3. April: Wir feiern Richtfest
Mit dem Aufziehen der Richtkrone war der erste Meilenstein unserer neuen Tagespflegeeinrichtung erreicht. Zum Richtfest kamen viele Interessierte, die einen ersten neugierigen Blick wagen wollten, und auch für die Bewohner*innen im Haus im Park sowie deren Angehörige war es ein besonderes Ereignis.