Betreuung & Pflege
„Das Haus im Park“ steht mit seinem ca. 50-köpfigen Team für das Ziel, die Selbständigkeit und Selbstbestimmung eines jeden Bewohners / einer jeden Bewohnerin solange wie möglich aufrecht zu erhalten.
Die MitarbeiterInnen des „Haus im Park“ aus den Bereichen Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft und Verwaltung kümmern sich professionell und liebevoll um die BewohnerInnen.
Das Wohl unserer BewohnerInnen steht für das aufgeschlossene und fröhliche Team an erster Stelle.
Pflegeangebote
Normalstationäre Pflege
Mit diesem Angebot unterstützen wir Menschen mit Pflegebedürftigkeit durch Pflege- und Betreuungsleistungen.
SeniorInnen mit geringen körperlichen oder kognitiven Einschränkungen bis hin zu Menschen mit medizinischem und pflegerischem Betreuungsbedarf ab Pflegegrad 2 können die normalstationäre Pflege in Anspruch nehmen.
Kurzzeitpflege
Menschen, die nur für einen begrenzten Zeitraum Pflege benötigen, können bei uns einen Kurzzeitpflegeplatz erhalten.
Ziel ist es, die Selbstständigkeit, Mobilität und soziale Integration zu erhalten oder wiederherzustellen sowie eine Rückkehr in die Häuslichkeit sicherzustellen.
Besondere Betreuung bei Demenz
In unserer Einrichtung übernehmen speziell ausgebildete Pflegefachkräfte mit Zusatzqualifikation die besondere Betreuung von Menschen mit demenziellen Erkrankungen.
BewohnerInnen mit einer demenziellen Erkrankung stehen zwei Wohnbereiche mit jeweils 13 Plätzen zur Verfügung.
Die dementiell erkrankten BewohnerInnen werden bei uns im Alltag integriert und erhalten ein auf ihre Bedürfnisse und Bedarfe abgestimmtes Betreuungsangebot.
Therapieangebote
Um in jedem Lebensalter so viel Selbstständigkeit wie möglich zu bewahren oder sogar zurück zu gewinnen, wird unser Pflegeangebot durch Therapieangebote ergänzt.
Dazu zählen die Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie.
Unterstützende Angebote
Ein weiterer wichtiger Service sind die regelmäßigen Besuche von verschiedenen Haus- und Fachärzten.
Die BewohnerInnen haben auf diese Weise immer die Möglichkeit, mit einem Spezialisten über gesundheitliche Probleme zu sprechen.
Außerdem bleibt den SeniorInnen der in vielen Fällen beschwerliche Weg zu dem eigenen Arzt erspart.
Kooperationsverträge mit der Apotheke und verschiedenen Krankenhäusern vereinfachen die gesundheitliche Versorgung der BewohnerInnen zusätzlich.
Weitere Serviceangebote sind:
- Friseur
- Fußpflege
- Seelsorge
- Beratung & Unterstützung für BewohnerInnen und Angehörige
Ergotherapie
Neben den Freizeitangeboten in der Einrichtung finden regelmäßige ergotherapeutische Maßnahmen in Form von Einzel – und Gruppentherapien statt.
Die ErgotherapeutInnen begleiten die Menschen durch den Alltag, unterstützen ihn in der Handlungsfähigkeit und fördern ihre Selbstständigkeit.
Durch spezifische Handlungen, ausgewählte Mittel und Methoden und Anpassung des Wohnraumes erhalten oder verbessern sie die Lebensqualität der BewohnerInnen.
Das Aufgabenfeld der ErgotherapeutInnen besteht aus:
- Wasch- und Anziehtraining
- Esstraining
- Rollstuhltraining
- Hilfsmittelberatung
- Mobilitätsverbesserung
- Kognitives Training bei bestehender Demenz
- Förderung der sozialen Kontakte und Kommunikation
- Therapeutisches Handeln bei funktionellen Störungen
(z.B. Apoplex, M. Parkinson)
- Therapeutisches Einwirken bei der neurologischen Erkrankung „Demenz“
Freizeitangebote
Aktiv im Alltag
Vielfältige Angebote bringen Schwung in den Alltag der BewohnerInnen. Aktivitäten steigern die Lebensqualität in jedem Alter.
Das Team der sozialen Betreuung unterstützt das Pflegeteam täglich mit verschiedensten Veranstaltungen als Einzel -oder Gruppenangebot.
Die BewohnerInnen können daran je nach Interesse und individuellen Möglichkeiten teilnehmen.
Zu unseren Freizeitangeboten zählen zum Beispiel:
- Busausflüge
- Feste und Feiern
- Gartenpflege
- Gesellschaftsspiele
- Gottesdienste
- Kreatives Gestalten
- Gymnastik
- Singen und Musik
- Aktivitäten mit den Kindern der Kita
- Kraft- und Balance-Training
- Auszug aus dem Veranstaltungskalender 2020
Serviceangebote
Speisenangebot
Einen besonderen Service bietet das Küchenteam des Seniorenheims im Bereich der Mahlzeiten für die BewohnerInnen.
Im „Haus im Park“ wird täglich frisch gekocht und gebacken. Dabei wird sowohl auf regionale und saisonale Gerichte wie auch auf die Wünsche der BewohnerInnen eingegangen.
Diese werden in regelmäßigen Kochbesprechungen erfragt. Die Mahlzeiten können in großzügig angelegten Zeitfenstern in einem der Wohnbereichsküchen eingenommen werden.
Wenn die SeniorInnen den Wunsch äußern, ihre Mahlzeiten zu einer bestimmten Uhrzeit zu bekommen, macht das Team dies möglich. Ebenfalls wird auf alle gesonderten Ernährungsformen eingegangen.
Zudem besteht die Möglichkeit, dass die BewohnerInnen ihre Familie einladen, um besondere Anlässe zu feiern. Für diese Gelegenheiten bieten wir einen Gruppenraum für bis zu 15 Personen an und unterstützen gerne bei der Organisation.
Wäscheangebot
Ein weiteres Plus der Einrichtung ist unsere hauseigene Wäscherei. Wir bieten den Service an, die Bunt- und Kochwäsche ohne weiteres Entgelt im Hause zu waschen.
Auch kleinere Reparaturen übernehmen wir. Für einen reibungslosen Wäscheablauf wird die Wäsche mit Namensschildern versehen.